Aktuelles
Entdecken Sie die Welt der AI
Rauchen: Sieht man etwas an den Lungen?
Native CT des Thorax eines Patienten mit COPD. MPR-Visualisierung der Lungenanatomie und Emphysemcluster (links) und detaillierte Diagramme und Grafiken (rechts). Die absoluten Volumina und die relativen Low-attenuation-Volumina (25 %) wurden für bei ...
MRI der Prostata: Therapieentscheidungen mit Hilfe einer ausgereifter AI treffen
MRI der Prostata eines 59-jährigen Patienten mit einem Gleason-Score von 4. T2-gewichtete Hypointensität in der peripheren Zone links (oben links) mit korrespondierendem hyperintensem DWI-Signal und erhöhten ADC-Werten (nicht gezeigt). Die Läsion wir ...
Nierensteine schnell und zuverlässig erkennen
Native CT des Abdomen eines 51-jährigen Patienten mit rechtsseitigen Flankenschmerzen. Es besteht ein Konkrement von ca. 11 mm Durchmesser im rechten Nierenbecken (links). Man sieht eine gering ausgeprägte Nierenstauung rechts ohne Hinweis auf eine F ...
Wir stellen menschliches Bewusstsein und menschliche Verantwortung über die AI Power
Wir freuen uns, beim ECR 2025 die Auszeichnung „Newcomer of the Year Industry Award“ zu erhalten. Unser Kongressteam (von links nach rechts): Conny Schueller, Gerd Schueller, Jimmy Beständig, Andrea Rockall, Michael Peck, Aferdita Bogdanovic, Markus ...
CT und COPD: AI mit bislang unbekanntem Potential
Native CT des Thorax eines Patienten mit COPD. MPR-Visualisierung der Lungenanatomie und Emphysemcluster (links) und detaillierte Diagramme und Grafiken (rechts). Die absoluten Volumina und die relativen Low-attenuation-Volumina (25 %) wurden für bei ...
Lungen-CT: Verringern Sie Ihre Workload und erhöhen Sie Ihre Befundgenauigkeit!
Native CT des Thorax eines 59-jährigen männlichen Patienten mit Lungenkrebs. An der Basis des rechten Oberlappens (oben links) ist ein spikulierter Lungenrundherd sichtbar. aview LCS zeigt den Durchmesser, das Volumen sowie die Morphologie des Rundhe ...
Kennen Sie Ihr Herzinfarktrisiko? Mit aview CAC schnell gemacht!
Native CT des Thorax eines 65-jährigen Patienten, 120 Kvp, axiale Reformation, Weichteil-Rekonstruktionskernel. aview CAC segmentiert alle Herzstrukturen und erkennt Koronararterienkalk in allen Koronararterien, berechnet einen Agatston-Score von 261 ...
Für alle, die noch staunen können: Treffen Sie uns auf dem ECR 2025!
Radailogy und ERS auf dem ECR! Treffen Sie uns vom 26. Februar bis 1. März 2025 in Halle X1 Stand A01! Unsere Welt der Artificial Intelligence und der Teleradiologie hautnah Zu unseren großen Stärken zählt, dass wir unseren Partnern sorgfältig zuhö ...
Neue Features für die automatisierten Messungen von Körperachsen auf Röntgenbildern: Teil 2
Radiographie beider Beine (links), des rechten Kniegelenks (Mitte) jeweils seitlich sowie Radiographie des linken Sprunggelenks und Vorfusses a.p. (rechts). BoneView Measurements berechnet die iliosakralen Körperachsen, die Beckenneigung sowie die fe ...
Neue Features für die automatisierten Messungen von Körperachsen auf Röntgenbildern: Teil 1
Radiographie des Beckens und beider Hüftgelenke eines Buben mit vom AI-Assistenten präzise gemessenen Azetabulumwinkeln beidseits (links).Radiographie beider Vorfüsse einer 55-jährigen Patientin a.p. (rechts). Rechts (im Bild links) bestehen nach Ost ...
Akute und chronische Pathologien auf einen Blick: Präzise CT-Diagnostik des Gehirns
Native CT des Neurokraniums eines 61-jährigen Patienten nach einem Verkehrsunfall. Es bestehen akute intraparenchymale, subdurale und subarachnoidale Blutungen entlang der rechten Hemisphäre (links) und man sieht eine unverschobene, okzipitale Schäde ...
MRI der Prostata: Überzeugende Erkennung und Analyse von Prostatakrebs
Axiale T2-gewichtete (oben links und rechts), Kontrastmittel-verstärkte T1-gewichtete (DCE, unten links) und DWI (unten rechts) MRI der Prostata eines 52-jährigen Patienten mit einem Gleason-Score von 4. T2-gewichtete Hypointensität in der mittleren ...
Schnellere Diagnosen für das Thoraxröntgen in Wort und Bild
Radiographie des Thorax eines 65-jährigen Patienten mit Symptomen einer unteren Atemwegsinfektion. Es sind multiple Strahlentransparenzminderungen und Konsolidierungen in Projektion auf die Lungenunterlappen und den Mittellappen sichtbar. Rayscape id ...
MRT der Lendenwirbelsäule: CoLumbo mit neuen Features
T2-gewichtete sagittale (links und Mitte) und axiale (rechts) MRT der Lendenwirbelsäule eines Patienten mit Rückenschmerzen, Schwäche der unteren Extremitäten und Parästhesien. Deutliche Bandscheibenvorwölbung (blau) und Spinalkanalstenose auf Höhe L ...
Onkologische Lungen-CT: Häufig, wichtig und immer zeitintensiv
CT des Thorax eines Patienten mit einer kolorektalen Krebsanamnese. In der Voruntersuchung vom 13. Juni 2023 sind zwei Rundherde im Unterlappen der linken Lunge ersichtlich (links). Rayscape Lung CT gibt den Durchmesser und das Volumen der Patholgien ...
Radailogy: Einfach intelligent. Erleben Sie unsere AI am 1. Dezember 2023 live von A bis Z!
Wir laden Sie auf eine spannende Reise in die Welt der medizinischen AI ein! Lassen Sie Ihre radiologischen Untersuchungen von der weltbesten AI befunden!Warum Radailogy einen Unterschied ausmacht Auf unserer Online-Plattform www.radailogy.com bieten ...
Creative Think Tank: Unser neues Radailogy Headquarters!
Wir haben unser neues Zuhause gefunden: Blegistrasse 3, CH-6340 Baar Kontaktieren Sie uns bitte unter unserer neuen Telefonnummer +41 41 763 33 10 Merken Sie den Termin vor! Wir laden Sie herzlich zu unserem Kick-off-Event am 1. Dezember 2023 um ...
Akute Schlaganfälle triagieren: Emergency Radiology bekommt AI-Unterstützung
Native CT des Neurokraniums eines 47-jährigen Patienten mit ca. 4 Stunden vor der Untersuchung akut aufgetretenen Parästhesien der linken Körperhälfte. Insbesondere im Seitenvergleich fällt eine geringe Hypodensität des rechten Nukleus lentiformis un ...
Hirnarterienverschluss: Emergency Radiology bekommt AI-Unterstützung
CT-Angiografie der Hirnbasisarterien einer 68-jährigen Patientin mit sich verschlechternden Parästhesien der rechten Körperhälfte. In der koronalen Reformation ist ein Abbruch der Kontrastierung des M2-Segments der linken Arteria cerebri media ersich ...
Akute Lungenembolie: Emergency Radiology bekommt AI-Unterstützung
CT-Angiografie der Pulmonalarterien eines 58-jährigen Patienten mit akuter Atemnot und rechtsseitigen Schmerzen im Brustkorb (links). Man sieht eine geringfügige Kontrastmittelaussparung in der peripheren Segmentaufzweigung des rechten Unterlappens, ...
Akute Hirnblutungen: Emergency Radiology bekommt AI-Unterstützung
Native CT des Neurokraniums eines 46-jährigen Patienten nach einem Hochrasanz-Trauma. Es besteht eine akute Subduralblutung entlang der rechten frontalen und parietalen Hemisphäre (links). Sie ist insbesondere frontal von einem beginnenden Ödem umgeb ...
Automatisierte Vermessung von Körperachsen auf Röntgenbildern
Radiographie beider Vorfüsse eines 44-jährigen Patienten a.p. Links (im Bild rechts) besteht eine deutliche Hallux valgus-Fehlstellung mit einer Vergrösserung des MTP-Gelenkwinkels I und des interdigitalen Winkels I/II. Es besteht eine gering ausgepr ...
AI für die präzise Diagnose des Knochenalters
Radiographie der linken Hand a.p. eines Buben mit dem chronologischen Alter von neun Jahren und drei Monaten. BoneView Bone Age berechnet das Knochenalter nach der Greulich & Pyle-Atlasmethode mit sieben Jahren und zehn Monaten, Standardabweichun ...