factsheet
xAID Abdomen erkennt die Nephrolithiasis in nativen CT-Untersuchungen mit hoher Präzision
Der AI-Assistent erkennt röntgendichte Konkremente der Harn ableitenden Wege, abgesehen von Harnblasen-eigenen Steinen. Die Ergebnisse sind in Wort und Bild klar dargestellt. Die Diagnosezeit wird deutlich verringert. xAID Abdomen erkennt in der nativen CT des Abdomen auch Ektasien und Aneurysmata der Aorta abdominalis, Frakturen der Lendenwirbelkörper und Adenome der Nebennieren mit hoher Zuverlässigkeit.
Native CT-Studien des Abdomen jeden CT- Geräteherstellers für Patienten älter als 18 Jahre, axiale Reformationen, Dosisleistung Minimum 2 mA, Schichtdicke höchstens 3 mm, Weichteil-Rekonstruktionskernel
Native CT des Abdomen eines 47-jährigen Patienten mit rechtsseitigen Flankenschmerzen. Es besteht ein Konkrement von ca. 3 mm Durchmesser in der rechten Niere (unten links). xAID Abdomen erkennt die Kalzifikation und gibt die morphologischen Daten präzise an. Weiters werden ein Adenom der linken Nebenniere (oben Mitte), zwei zystische Läsionen der rechten Niere (oben rechts), die normale Weite der Aorta abdominalis (unten Mitte) und eine geringe Höhenminderung des Wirbelkörpers Th12 (unten rechts) beschrieben. Eine Läsion der Leber wurde erkannt, sie ist in der nativen CT des Abdomen unspezifisch (nicht gezeigt).
Ähnliche AI-Assistenten

PixelShine
PixelShine erzeugt aus Low-Dose CT- Bildern eine deutlich verbesserte Bild- und Befundqualität.
CT
Mehrere Organe